"Die SMART HOMES PRO hat sich für uns vollumfänglich gelohnt.
Und das ist erst der Anfang"
Das Traditionsunternehmen feiert seinen 75. Geburtstag und beschenkt sich und seine Kunden mit neuen Produkten, die eine einzigartige Nutzerführung bieten.
Das tedee Smartlock ist ein innovatives Produkt, das dank seiner starken Mechanik, seines kraftvollen Motors und seines kompakten und ansprechenden Designs heraussticht und mit dem Sie ganz einfach und smart Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung betreten, sei es über Ihr Handy, einen PIN-Code oder eine Annäherungsfunktion.
Lebensräume hat bisher rund 300 Elektrofachbetriebe als Partner und strebt an, das Thema Smart Home und intelligente Gebäudesteuerung verständlicher an den Endverbraucher zu kommunizieren und zu transportieren. .
Gleich drei Marken gehören zum Portfolio von DALI, womit sich das dänische Unternehmen als perfekte Anlaufstelle für alle Multiroom-Interessenten empfiehlt.
DOM Sicherheitstechnik zeigte auf der SMART HOMES PRO DOM Roq, einen Motorzylinder mit beeindruckender Funktionalität. Mit DOM Roq können Sie mobilen Zutritt über Ihr Smartphone realisieren, aber auch per Chip oder PIN-Code. Eine der besonderen Eigenschaften dieses Systems ist die Zustandsüberwachung der Tür, die es Ihnen ermöglicht, immer den Status Ihrer Tür im Blick zu haben.
Willkommen bei basalte, dem belgischen Hersteller für Smart Home-Technologien, der seit 15 Jahren weltweit für intelligentes Wohnen steht. Entdecken Sie in diesem Video unsere Philosophie, die wunderschöne Schalter mit intelligentem Bedienkonzept kombiniert, das perfekt in das moderne Einfamilienhaus passt.
In diesem Video stellen wir Jung Home vor und tauchen ein in die Welt des Bluetooth Mesh, dem neuen Weltstandard für die Ausgestaltung von Bestandsgebäuden aller Größen.
Gegründet vor fast einem Jahr, nähert sich KNX der 100. Mitgliedschaft. Wir sehen uns als Dialogplattform für alle am Bauprozess Beteiligten und arbeiten daran, das Bewusstsein für intelligente Gebäudelösungen zu schärfen. Erfahren Sie mehr über unsere Vision eines Gebäudes mit einem "guten Nervensystem" und wie wir uns bemühen, Architekten, Betreiber und Investoren besser zu erreichen.
Willkommen bei FEELSMART, wo wir das Leben des Elektrikers mit smarten Lösungen und Tools vereinfachen. In diesem Video geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Pro-Konfiguratoren, speziell entwickelt für kleine Betriebe, die sich mit der Vernetzung und dem Thema Smart Home auseinandersetzen wollen.
Mit energetischen Mehrwerten und RC-zertifizierter Sicherheit geht Biffar den nächsten Schritt in Richtung Zukunft, indem wir die Haustür zur Schaltzentrale Ihres Smart Home Systems machen.
"Ich glaube, dass kein Unternehmen selbst, kein Hersteller oder Dienstleister, so eine Veranstaltung, so eine Ansprache schaffen könnte."
"Wir hatten sehr hochqualitative Gespräche. Wir hatten Planer und Integratoren am Stand, die uns teils noch gar nicht kannten."
"Das Netzwerken untereinander hat sehr viel gebracht. Die Podiumsdiskussionen waren inspirierend und wir bleiben da weiter am Ball."
"Das Schöne hier ist, dass wirklich verschiedenste Gewerke auf engem Raum versammelt sind und man super schnell Kontakte knüpfen kann. Das sind Dinge, die sind zum Beispiel auf einer ISE in Barcelona eigentlich überhaupt nicht möglich, weil die Wege viel zu lang sind.
"Wir haben jetzt auch eine Lösung, die den grünen Strom vom Dach von der PV-Anlage direkt ins Auto schafft. Und das in Kombination mit den Herstellern, die hier sind, macht natürlich Sinn, sich da ein bisschen zu connecten und auch mal ein bisschen auszutauschen, wie man da weiterkommt."
"Nuki ist europäischer Marktführer für nachrüstbaren smarte Zutrittssystemen und ersetzt quasi den normalen Haustürschlüssel mit dem Smartphone. Wir hatten einige sehr gute Gespräche und es war sehr spannend, dass man auch Fragen von Technikern und anderen Kollegen hier auf der Messe zum Thema smarte Zutrittssysteme bekommt."
"Der direkte Austausch ist einfach wichtig, weil wir merken, wir haben ein Installationsprodukt, wir haben ein beratungsintensives Produkt und wir müssen den Leuten eben auch die Funktionalitäten aufzeigen, die das iPad eben heute mitbringt als die Bedienstelle der Zukunft."
"Es gibt hier Aussteller aus allen Bereichen, die sich zusammentun, um das Thema nach vorne zu treiben. Und das ist das Besondere bei diesem Format, was ich in der Form bisher noch auf keiner anderen Messe erlebt habe. Ich glaube, wir können hier eine Art neuen Standard setzen."
"Wir wollen den Dialog führen, um KNX weiterhin in die Zukunft zu begleiten, um eben Anforderungen für den KNX zu sehen und eben auch die Aufgaben, die jetzt gerade aktuell vor uns liegen, wie beispielsweise Energiemanagement, Energiethemen, Energiewende anzugehen. Und das bietet die Plattform hier, auch gerade in den Panels in dem Bereich. Man spürt eben, dass da Redebedarf ist."
"Wir würden uns freuen, wenn hier noch viel, viel mehr Hersteller sind, weil das ja im ersten Sinne eine B2B-Messe oder eine B2B-Veranstaltung ist, auf der man mit Product Managern und den Verantwortlichen reden kann. Die Synergien, die hier entstehen, sind ein Win-Win für alle, die dabei sind."